
- Anton Distelberger - der "Altbauer" - beim Erklären der Funktionen einer alten Mostpresse
- seit 1978 diverse Artikel in den Beiträgen zur "Sachvolkskunde" der Arbeitsgemeinschaft der Heimatforscher Niederösterreichs
- seit 1980 bis lfd. "Der Brautbaum im Mostviertel" - Sammlung von Brautbaumsprüchen
- 1983 Museumsführer, 1. Auflage (2002 - 4. Auflage)
- seit 1985 zahlreiche Beiträge in der "Heimatkundlichen Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Amstetten"
- 1988 "Den bäuerlichen Handwerkern über die Schulter geschaut" - Arbeit und Leben der ländlichen Handwerker im Mostviertel in früheren Zeiten. 1. Auflage (2002 - 3. Auflage; überarbeitete Auflage - dokumentiert 22 Handwerksberufe)
- 1996 Forschungsdokumentation "Steinbrüche im westlichen Mostviertel"
- 1997 Forschungsdokumentation "Sandhöhlen in Seisenegg, Gem. Viehdorf"
- 2001 Buch "Mei Sammlerlebn. Von Menschen, alten Dingen und Worten." 1. Auflage. 264 Seiten, 60 historische Abbildungen, 1400 Redewendungen. (Frühjahr 2003 - 2. Auflage geplant)
- 2005 Buch "Geheimnisvolles Mostviertel". In dem Band zeichnet er das Mostviertel aus der Sicht von Religion und Kult.
- 2007 Buch "Im Reich der Vierkanter". Vom Leben und Arbeiten der Menschen auf den Vierkanthöfen Ober- und Niederösterreichs. 1. Auflage, 340 Seiten, 760 Bilder.